Die vorliegende Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 25.05.2018. Die bis zum 24.05.2018 geltende Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Die mediascout24.me nimmt Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns eine gesetzliche Vorschrift dies erlaubt oder wenn Sie Ihre Einwilligung erklärt haben. In dieser Datenschutzerklärung werden die Erhebung, Verwendung, Weitergabe, Speicherung und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beschrieben.
Allgemeines
urban24media Große Riehen 11, D-28239 Bremen, ist die Betreiberin von www. mediascout24.me (nachfolgend die "Website") und Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sofern in dieser Datenschutzerklärung von "wir" bzw. "unsere" die Rede ist, ist hiermit immer die mediascout24.me als Verantwortliche gemeint.
Unsere Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter datenschutz@mediascout24.me. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzbeauftragten finden Sie hier.
Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Einklang mit unseren weltweiten Datenschutzgrundsätzen und dem anwendbaren Recht. Wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Mitglieder der mediascout24.me weitergeben, die sich zur Einhaltung unserer weltweiten Datenschutzgrundsätze (Binding Corporate Rules, BCRs) verpflichtet haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in unseren Rechenzentren in der Europäischen Union, in den USA und weltweit verarbeiten und speichern.
In dieser Datenschutzerklärung werden die Erhebung, Verwendung, Weitergabe, Speicherung und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beschrieben. Sie gilt für die Websites mediascout24.me und alle mit ihnen verbundenen Websites und für alle Anwendungen, Services oder Tools (zusammen "Services"), in denen auf diese Datenschutzerklärung verwiesen wird, unabhängig davon, auf welchem Weg Sie die Services aufrufen oder verwenden, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, indem wir die geänderte Version auf dieser Website veröffentlichen, einschließlich des Inkrafttretens der geänderten Version. Wir werden alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung per E-Mail bekannt geben.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Wir erheben, verwenden und speichern personenbezogene Daten von Ihnen und den Geräten (auch Mobilgeräten), die Sie verwenden, in folgenden Fällen: wenn Sie unsere Services nutzen, ein Konto einrichten, uns Informationen durch ein Webformular mitteilen, Informationen zu Ihrem Konto hinzufügen oder aktualisieren, sich an Community-Diskussionen oder Chats beteiligen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten. Außerdem verwenden wir Plug-Ins von sozialen Netzwerken, mittels derer diese sozialen Netzwerke Daten erheben können.
Einige Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Rechnungsadressdaten) sind erforderlich, um den Nutzungsvertrag abschließen und durchführen zu können. Die Angabe aller anderen personenbezogenen Daten ist freiwillig, kann aber notwendig sein, um unsere Services zu nutzen, wie z. B. die für die Aufgabe einer Anzeige erforderlichen Angebots- oder Kontaktinformationen.
Wir können personenbezogene Daten auch aus anderen Quellen, wie nachfolgend aufgeführt, erheben.
Zu den personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Services oder bei der Einrichtung eines Kontos bei uns angeben, gehören folgende Daten:
Zu den personenbezogenen Daten, die wir automatisch bei der Nutzung unserer Services oder bei der Einrichtung eines Kontos bei uns durch Sie erfassen, gehören folgende Daten:
Zu den personenbezogenen Daten, die wir mithilfe von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien erheben, gehören folgende Informationen:
Zu den personenbezogenen Daten aus anderen Quellen gehören folgende Daten:
Personenbezogene Daten, die von sozialen Netzwerken erfasst werden (Social Media Plug-ins)
Wie und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden die Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Geschäftszwecke und entsprechend den unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wie und nach welchen Rechtsgrundlagen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und durchzuführen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), um unseren rechtlichen Verpflichtung nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. d) DSGVO). Dies umfasst die folgenden Fälle:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Wir haben Kontrollmechanismen eingeführt, um unsere Interessen mit Ihren Rechten in Einklang zu bringen. Auf dieser Grundlage nutzen wir Ihre Daten wie folgt:
Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden:
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und Ihr Widerspruchsrecht auszuüben.
Wir können Technologien verwenden, die als automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung gelten. Wir werden keine automatisierten Entscheidungen über Sie treffen, die Sie erheblich beeinträchtigen würden, es sei denn, eine solche Entscheidung ist im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich, wir haben Ihre Einwilligung eingeholt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese Technologie zu verwenden.
Ihre Wahlmöglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen dürfen
Sie können wählen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen dürfen, um Ihnen Marketingmitteilungen zu übermitteln und Ihnen personalisierte Werbeanzeigen einzublenden.
Einstellungen für Marketingmitteilungen
Wenn Sie keine Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie diese über den Link in der von Ihnen erhaltenen E-Mail oder über die Einstellungsoptionen für Mitteilungen in ihrem Konto abbestellen (Mein mediascout24.me / Kontaktdaten bearbeiten / Mein Profil) oder uns wie unter dem angegeben Kontakt (z. B. per E-Mail an datenschutz@mediascout24.me ) kontaktieren oder sich über den Abmeldelink in der Marketing- bzw. Werbenachricht abmelden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken verkaufen, überlassen oder auf andere Weise weitergeben.
Personalisierte Werbeanzeigen und Nutzungsanalyse
Wenn Sie keine personalisierte Werbung erhalten möchten oder wenn Sie nicht möchten, dass wir pseudonymisiert Daten im Hinblick auf Ihren Besuch unserer Website und die Nutzung unserer Services, Anwendungen und Tools erfassen, können Sie dem widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie den Anweisungen in der entsprechenden Werbung oder in unserer Erklärung zu Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien folgen. Informationen zur Einblendung von Nutzungsbasierter Online-Werbung auf unseren und fremden Websites und dazu, wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie auch unmittelbar auf unserer entsprechenden Informationsseite. Ein Widerspruch bzw. die Deaktivierung hat zur Folge, dass Sie keine personalisierte Werbung mehr erhalten, aber dennoch können im Übrigen personenbezogene Daten erfasst werden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Ohne Ihre Einwilligung gestatten wir Dritten nicht, Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Websites zu eigenen Werbezwecken zu verfolgen oder zu sammeln.
Angemeldet bleiben
Wenn Sie sich bei unseren Diensten in Ihrem Konto anmelden, bleiben Sie für einen bestimmten Zeitraum in Ihrem Konto angemeldet, bis Sie sich ausloggen. Nutzen Sie unsere App, bleiben Sie nach Ihrer Anmeldung stets eingeloggt.
Wenn Sie einen öffentlichen oder freigegebenen Computer verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich nicht dafür zu entscheiden, angemeldet zu bleiben, sondern sich auszuloggen. Sie oder ein anderer Benutzer des Computers/Browsers, auf dem Sie sich angemeldet haben, können die meisten Bereiche Ihres Kontos einsehen und darauf zugreifen sowie während dieser Anmeldephase alle ermöglichten Kontoaktivitäten ohne Ihre Genehmigung vornehmen.
Zu den spezifischen Aktionen und Kontoaktivitäten, die Sie oder ein anderer Benutzer dieses Computers/Browsers ausführen können, gehören:
Wenn Sie versuchen, Ihr Passwort, die Nutzer-ID, andere Kontoinformationen oder andere Kontoaktivitäten als die oben aufgeführten zu ändern, müssen Sie möglicherweise Ihr Passwort eingeben.
Sie können Ihre angemeldete Sitzung normalerweise beenden, indem Sie sich entweder abmelden und/oder Ihre Cookies löschen. Wenn Sie bestimmte Browser-Datenschutzeinstellungen aktiviert haben, kann das Schließen Ihres Browsers auch Ihre angemeldete Sitzung beenden.
Ihre Rechte und wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie kontrollieren und berichtigen können
Sie können Ihre personenbezogenen Daten aufrufen, überprüfen und ändern, indem Sie sich in Ihrem Konto einloggen. Bitte aktualisieren Sie Ihre personenbezogenen Daten umgehend, wenn diese sich ändern oder falsch sind. Bitte denken Sie daran, dass Sie einen öffentlichen Beitrag möglicherweise nicht mehr ändern oder entfernen können, sobald Sie ihn veröffentlicht haben.
Wir respektieren Ihre gesetzlichen Rechte:
Um Auskunft zu verlangen und herauszufinden, ob in Übereinstimmung mit geltendem Recht Gebühren hierfür anfallen können, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie ein Recht auf Auskunft oder Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können wir unter bestimmten Umständen in Übereinstimmung mit geltendem nationalem Recht eine solche Auskunft verweigern bzw. eine Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen.
Wenn Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise einzustellen oder Ihre Einwilligung zur Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise nicht alle Services und Kundensupportleistungen anbieten, die unseren Nutzern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen angeboten werden.
Auf Ihren Wunsch hin werden wir Ihr Konto schließen und Ihre personenbezogenen Daten so schnell wie möglich, basierend auf Ihrer Kontoaktivität und in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht, löschen. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular, um Auskunft über Ihre Daten zu erhalten oder uns einen Auftrag zur Löschung Ihrer Daten zu geben.
In welchen Fällen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Mitglieder der eBay Inc.-Unternehmensgruppe oder an Dritte für die folgenden Zwecke weitergeben:
An mediascout24.me Mieter:
An dritte Serviceanbieter und Finanzinstitutspartner:
An Drittanbieter von Websites, Anwendungen und Tools sowie andere Mitglieder der eBay Inc.-Unternehmensgruppe, insbesondere eBay Kleinanzeigen:
An Strafverfolgungsbehörden, an Dritte im Rahmen von Gerichtsverfahren und an gesetzlich autorisierte Dritte:
Eigentümerwechsel
Im Falle einer Fusion mit einem anderen Unternehmen oder einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen können wir gemäß unseren weltweiten Datenschutzgrundsätzen Informationen an dieses Unternehmen weitergeben. Wenn ein solches Ereignis eintreten sollte, werden wir von dem neuen zusammengeschlossenen Unternehmen die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten verlangen. Sollten Ihre personenbezogenen Daten zu irgendwelchen nicht in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken erhoben, genutzt, weitergegeben oder gespeichert werden, werden Sie im Voraus über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen neuen Zwecken informiert.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Services oder für andere notwendige Zwecke erforderlich ist, wie die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Grundsätze.
Unsere spezifischen Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind in unseren Aufbewahrungsrichtlinien dokumentiert. Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, kann je nach Kontext der von uns angebotenen Services und in Abhängigkeit von unseren rechtlichen Verpflichtungen erheblich variieren. Die folgenden Faktoren beeinflussen typischerweise die Aufbewahrungsdauer:
Wie lange werden die persönlichen Daten für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigt?
Dazu gehören unter anderem die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit unserer Produkte, die Sicherheit unserer Systeme und die Führung angemessener Geschäfts- und Finanzunterlagen. Dies ist die allgemeine Regel, die die Grundlage für die meisten unserer Aufbewahrungsfristen bildet.
Sind die persönlichen Daten sensibel?
Wenn ja, ist eine verkürzte Aufbewahrungszeit in der Regel angemessen.
Haben Sie eine Einwilligung für eine längere Aufbewahrungsdauer erteilt?
In diesem Fall speichern wir die Daten entsprechend Ihrer Einwilligung.
Unterliegen wir einer gesetzlichen, vertraglichen oder ähnlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten?
Beispiele hierfür sind zwingende Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung in der jeweiligen Gerichtsbarkeit, behördliche Anordnungen zur Aufbewahrung von Daten, die für eine Untersuchung relevant sind, oder personenbezogene Daten, die für die Zwecke von Rechtsstreitigkeiten aufbewahrt werden.
Nachdem wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir diese gemäß unseren Richtlinien zur Aufbewahrung und Löschung von Daten datenschutzgerecht entsorgen.
Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Services, Anwendungen, Tools oder Nachrichten nutzen, können wir oder unsere autorisierten Diensteanbieter Cookies setzen und andere ähnliche Technologien verwenden. Dies erfolgt, um Ihnen ein besseres, schnelleres und sichereres Erlebnis zu bieten sowie für Werbe- und Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Erklärung zu Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien.
In dieser Erklärung erhalten Sie auch weitere Informationen zu unserer Nutzung von Verfahren zur Analyse der Nutzung unserer Websites, Anwendungen, Services und Tools (inkl. Google Analytics und des Verfahrens „SZMnG“ zur Reichweitenmessung) sowie Ihrer Möglichkeiten zum Widerspruch bzw. zur Deaktivierung dieser Verfahren.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken im Zusammenhang mit deren Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Weitergabe und Änderung zu minimieren. Hierzu setzen wir beispielsweise Firewalls und Datenverschlüsselung, physische Zugangsbeschränkungen für unsere Rechenzentren und Berechtigungskontrollen für den Datenzugriff ein. Weitere Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie auf entsprechenden Ratgeberseiten.
Weltweite Datenschutzgrundsätze
mediascout24.me ist kein Teil der eBay Classifieds-Gruppe, die im Eigentum der eBay Inc. steht. eBay Inc. hat weltweite Datenschutzgrundsätze, die als verbindliche, unternehmensweit geltende Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules, BCRs) bezeichnet werden. Wir verpflichten uns aber, Ihre personenbezogenen Daten nach selben Standard zu schützen und unsere Datenschutzverpflichtungen und globalen Sicherheitsstandards einzuhalten, unabhängig davon, wo in unserer Unternehmensgruppe Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verwendet oder gespeichert werden. Unsere BCRs wurden von mehreren Datenschutzbehörden in der Europäischen Union anerkannt. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten überall in der eBay Inc.-Unternehmensgruppe in Einklang mit den Datenschutzstandards der Europäischen Union behandeln. Weitere Informationen über unsere BCRs und unsere globalen Datenschutzstandards finden Sie in unserem eBay-Datenschutzzentrum.
Weitere wichtige Informationen
Was passiert, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Websites oder Anwendungen weitergeben?
Andere Nutzer haben Zugriff auf die Informationen, die Sie bei mediascout24.me freigeben oder an andere Nutzer weitergeben. Unsere Website erlaubt es Nutzern, Inserate und andere Informationen zu veröffentlichen und anderen Nutzern zu übermitteln, sodass andere Nutzer auf diese Informationen zugreifen können. Da Sie über unsere Services auch direkt mit anderen Nutzern in Kontakt treten können, empfehlen wir Ihnen, genau darauf zu achten, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten veröffentlichen und wem Sie sie übermitteln. Die Verantwortung dafür, welche personenbezogenen Daten Sie über unsere Services veröffentlichen und anderen Nutzern übermitteln, liegt allein bei Ihnen und wir können den Schutz oder die Sicherheit der so geteilten Daten nicht garantieren.
Ihre Verantwortung für personenbezogene Daten, die Sie über mediascout24.me erhalten
Wenn Sie mit einem anderen Nutzer (z. B. einem Interessenten) kommunizieren und personenbezogene Daten von diesem (wie Name, E-Mail-Adresse oder weitere Kontaktdetails) erhalten, sind Sie unabhängig von uns der Verantwortliche für solche Daten und müssen die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Sie dürfen die personenbezogenen Daten, auf die Sie Zugriff haben, nur für Zwecke der Abwicklung des Kontakts über mediascout24.me und der sich hieraus ggf. ergebenen Transaktion sowie für Zwecke verwenden, in die der Nutzer, auf den sich die Daten beziehen, ausdrücklich eingewilligt hat.
Unerwünschte und bedrohliche E-Mails
Wir dulden keinen Missbrauch unserer Services. Sie dürfen unsere Nachrichten-Tools nicht für den Versand von Spam oder anderen Inhalten verwenden, die gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder Grundsätze verstoßen. Es ist Ihnen auch nicht erlaubt, andere Nutzer zu Ihren E-Mail-Verteilerlisten hinzuzufügen, Sie zu gewerblichen Zwecken anzurufen oder an diese SMS-Nachrichten zu gewerblichen Zwecke zu senden, selbst wenn dieser Nutzer bei Ihnen etwas gekauft hat, sofern der Nutzer nicht seine ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben hat. Das Senden unerwünschter oder bedrohlicher E-Mail- oder SMS-Nachrichten stellt einen Verstoß gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar. Bitte melden Sie derartige Spam- oder betrügerische E-Mails dem Kundendienst. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Konto missbraucht wurde, melden Sie uns dies bitte an datenschutz@mediascout24.me .
Nachrichten-Tools
Wir scannen über unsere Nachrichten-Tools versendete Nachrichten automatisch und filtern sie möglicherweise manuell, um sie auf Spam, Viren, Phishing-Angriffe sowie andere böswillige Aktivitäten und rechtswidrige oder verbotene Inhalte zu prüfen und die Nachricht insgesamt oder den verbotenen Inhalt ggf. zu blockieren. Wir speichern die über diese Tools versendeten Nachrichten jedoch nicht dauerhaft.
Privatsphäre von Kindern
Unsere Services sind allgemein zugängliche Webseiten und Services und nicht für Kinder bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Nutzern, die gemäß ihren jeweiligen nationalen Gesetzen als Kinder gelten.
Datenschutzregeln Dritter
Diese Datenschutzerklärung betrifft nur die Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Services von Ihnen erfassen. Wenn Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben oder wenn Sie auf die Website eines Dritten weitergeleitet werden, gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Dritten.
Wir können die Vertraulichkeit oder Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren, nachdem Sie diese an einen Dritten weitergegeben haben. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen sowie die Datensicherheitsgrundsätze Ihrer Handelspartner genau zu überprüfen, bevor Sie eine Transaktion durchführen und Ihre Daten weitergeben, selbst wenn dieser Dritte Mieter oder Vermieter auf unseren Websites ist.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung, unseren weltweiten Datenschutzgrundsätzen oder unserem Umgang mit Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter datenschutz@mediascout24.me oder wenden sich an unseren Kundenservice.
Sie können sich auch schriftlich an uns wenden: mediascout24.me – Datenschutzanfragen, Große Riehen 11, D-28239 Bremenl Postanschrift: www.mediascout24.me, Postfach: 1134, D- 27409 Tarmstedt. Weitere Informationen zu eBay Inc. und dazu, wie eBay mit personenbezogenen Daten umgeht und diese schützt, finden Sie auch in unserem eBay-Datenschutzzentrum.
Ihr Recht, Beschwerden bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, bleibt unberührt.
Unsere zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Niedersachsen
Prinzenstrasse 5
30159 Hannover
Deutschland
http://www.lfd.niedersachsen.de
Wenn Sie nicht ausgeräumte Bedenken bezüglich des Datenschutzes oder der Datennutzung haben oder der Meinung sind, Ihre Anfrage wäre nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet worden, können Sie sich auch unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request an unseren unabhängigen Konfliktlösungsanbieter mit Sitz in den USA (kostenlos).
Widerspruchsrecht
Sofern Sie personenbezogene Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Email an : kontakt@mediascout24.me .
© 2014 mediascout24.me